|
|
|
|

Neubau |

Passivhausbau |

Sanierung |

Bauleitung |
|
Architektur - Sanierung:
Viele Gebäude im Bestand entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen - sei es hinsichtlich Bausubstanz und Energieverlust, sei es hinsichtlich Platz und Grundrissaufteilung. Basis vor einer Sanierung stellt eine umfangreiche Bestandsaufnahme dar, in der meist eine umfangreiche energetische Analyse enthalten ist. Auf dieser Basis wird entschieden, welche Maßnahmen sich am sinnvollsten kombinieren lassen.
Besonders behutsam ist bei einer Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden oder Kirchen vorzugehen. Besonders im Lübecker Stadtkern und der angrenzenden Peripherie finden sich sehr viele Gebäude, bei denen eine Sanierung viel Fingerspitzengefühl erfordert. Dennoch versuchen wir, auch diese Gebäude mit energetisch optimierten Konstruktionen zu versehen, so dass die zukünftigen Ölpreiserhöhungen nicht so dramatisch sind.
Aber selbst bei sensiblen Gebäuden ist meist eine starke Reduktion des Energieverbrauchs möglich: Dachaufdopplung, Teildämmung der Außenwand von außen, teils von innen, Kellerdämmung und neue Heizungsanlage packen das Gebäude in einen warmen Mantel und beheizen dieses sehr sparsam.
Sehr günstige KfW-Mittel mit Zuschüssen unterstützen die Entscheidungen. Nach eingehender Analyse der Substanz werden auf Basis einer Vor-Ort-Energieberatung ein Maßnahmenpaket vorgeschlagen und umgesetzt. Wir haben diverse Gebäude aller Art saniert bis hin zum Passivhausstandard.
|
|